Hybrides Energiespeichersystem auf Borkum
Mit der Umsetzung der Energiewende steigt der Stromanteil aus fluktuierenden erneuerbaren Quellen. Dies erfordert den Ausbau von Stromspeicherkapazitäten sowie ein flexibel reagierendes Energiemanagement. Forscher des Fraunhofer-Instituts ISE haben gemeinsam mit Partnern auf Borkum einen hybriden Energiespeicher aufgebaut, der aus einer…