Rechte und Pflichten im Fall einer Steuerfahndung
Im Steuerstrafverfahren setzen Ermittler bewusst auf die „Schockwirkung“ einer unangemeldeten Durchsuchung, um Betroffene zu unbedachten Äußerungen zu bewegen: Sie hoffen auch auf Beweismittel für andere Steuerstraftaten, die bisher nicht Gegenstand des Verfahrens sind. Das eigene Handeln will daher wohlüberlegt sein.