Das Büro zum Mitnehmen

Das Büro zum Mitnehmen

Sennheiser tritt an, um das ortsungebundene Arbeiten einfacher zu gestalten: Die Century-Headset-Serie wird um vier neue Century- Mobile-Varianten erweitert. Diese bieten modernen Contact-Center-Agenten und Büroangestellte ein positives mobiles Gesprächserlebnis und darüber hinaus die Freiheit, sich mit verschiedenen Geräten wie PCs,…
 Hart im Nehmen

Hart im Nehmen

Igus erweitert sein Angebot um Leitungen, die durch ihre geringe Steifigkeit ideal für schnelle, kurze Hübe bei besonders engen Radien geeignet sind. Neben dem äußerst flexiblen Leiteraufbau werden bei der chainflex CFSOFT hochabriebfeste, sehr weiche Mantelwerkstoffe eingesetzt, um eine hohe…
 Erleichterungen für Kunden

Erleichterungen für Kunden

Mit dem neuen, dreischneidigen Bohrer Tritan-Drill-Steel von Mapal kann Stahl im Vergleich zu zweischneidigen Bohrern wirtschaftlicher bearbeitet werden. Dies wird unter anderem durch die höheren Vorschubwerte erreicht. Zur optimalen Lagerung und Verwaltung von Werkzeugen, Komponenten und Zubehör bietet der Hersteller…
 Hohe Akzeptanz von Smart-Metern

Hohe Akzeptanz von Smart-Metern

Bei vier Smart-Meter-Projekten von E.ON in Deutschland haben Kunden sehr positiv auf die Installation eines Smart Meters reagiert. Über 1.000 Zählerwechsel hat der Energieversorger im Rahmen der Projekte bereits durchgeführt und dabei von Haus- und Wohnungseigentümern positive Rückmeldungen erhalten: Mehr…
 Industrie 4.0 in der Praxis

Industrie 4.0 in der Praxis

Die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Würzburg-Schweinfurt hat sechs Koffer mit einer „Industrie 4.0“-Ausrüstung von Bosch Rexroth erhalten. Die Starterkits werden künftig in der Bachelor-Vorlesung „Vernetzte Produktion“ und in der Mastervorlesung „Advanced Manufacturing“ eingesetzt.