Messungen bei 36.000 Umdrehungen

Messungen bei 36.000 Umdrehungen

Hohe Drehzahlen führen dazu, dass Wellendichtringe in Elektroantrieben sehr hohen Umfangsgeschwindigkeiten ausgesetzt sind. Eine neue Prüfstandgeneration sorgt nun bei Freudenberg Sealing Technologies dafür, dass die Reibleistung bei Drehzahlen von bis zu 36.000 Umdrehungen pro Minute präzise bestimmt werden kann.
 Trumpf zeigt schnellsten 3D-Drucker für Zähne

Trumpf zeigt schnellsten 3D-Drucker für Zähne

Das Hochtechnologieunternehmen Trumpf zeigt auf der Weltleitmesse für Dentaltechnik IDS den bislang produktivsten 3D-Metalldrucker für Zahnersatz am Markt. Als einzige Anlage im Kleinformat arbeitet die TruPrint 1000 mit dem Multilaser-Prinzip. Dabei erstellen zwei Laserstrahlen die Dentalprodukte gleichzeitig. Gegenüber herkömmlichen Verfahren…
 Weniger Kosten und bessere Datenverfügbarkeit

Weniger Kosten und bessere Datenverfügbarkeit

Schaltschranklose Servoantriebe für Lastaufnahmemittel (LAM) an Regalbediengeräten verringern den Verkabelungsaufwand um bis zu 90 Prozent und ermöglichen schnellere Ein- und Auslagerungen. Darüber hinaus stellen die IndraDrive Antriebe von Bosch Rexroth über offene Schnittstellen und Webserver zusätzliche Betriebsdaten für übergeordnete IT-Systeme…