Smarte Kleidung für den Alltag

Smarte Kleidung für den Alltag

Xenoma, wearHEALTH, eine Forschungsgruppe der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK), und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) starten eine Kooperation, durch die „smarte“ Kleidung mit hochentwickelter Motion Capturing-Technologie kombiniert und so tragbare Sensorik unmittelbar für verschiedene Anwendungen in Sport, Gesundheit…
 Von digitalen Plattformen profitieren alle

Von digitalen Plattformen profitieren alle

Digitale Plattformen bringen verschiedene Anbieter, Partner und Kunden auf den unterschiedlichsten Märkten zusammen. Weltweit werden so Milliardenumsätze erzielt und ganze Branchen grundlegend verändert. Nach Ansicht der großen Mehrheit der Bundesbürger profitieren davon alle Beteiligten: Plattformbetreiber ebenso wie die Anbieter von…
 Potenziale der Digitalisierung erschließen

Potenziale der Digitalisierung erschließen

Industrie 4.0 und die einhergende Digitalisierung sind in aller Munde. Eine entsprechende Digitalisierungsstrategie könnte auch Wasserversorgungsunternehmen großen Mehrwert bieten – scheitert aber in der Regel an Softwareausstattung, unvollständiger Datengrundlage und/oder fehlendem In-house-Expertenwissen. Abhilfe verspricht das Verbundprojekt W-Net 4.0. Es hat zum…
 Lösung zur Erfüllung der neuen SFTR-Meldepflicht

Lösung zur Erfüllung der neuen SFTR-Meldepflicht

Die Management- und Technologieberatung BearingPoint hat ihre modulare Standardsoftwarelösung ABACUS/Transactions um ein SFTR-Modul zur Erfüllung der Meldevorschriften gemäß der „Securities Financing Transactions Regulation“ erweitert. Die neue SFTR-Verordnung – (EU) 2015/2365 – regelt die Meldepflichten im Hinblick auf Wertpapierfinanzierungsgeschäfte mit dem…